„Carmen“ in St. Margarethen
Termin: Samstag, 05.08.2023
Vom ersten Ton an hält die Musik in ihrer Klarheit und tragischen Magik den Zuhörer gefangen und durch sie gab Georges Bizet der Carmen von Prosper Mérimée ein glitzerndes und fatales Image.
Entstanden als Frucht der französischen Romantik ist Carmen bis heute die meist aufgeführte Oper weltweit. Die Arien, Duette, Chöre und Tänze dieser komischen Oper sind nicht nur betörend, sie bringen ein Schauspiel vollblütigen Lebens auf die Bühne, in dem die Liebe mit all ihren Höhen und Tiefen unter dem Himmel Sevillas und seinen mitreißenden Fiestas als Bringerin von Triumph und Tod gefeiert wird. Umgeben vom Duft exotischer Gewürze und dem Rauch der offenen Feuer, getrieben von einer unbändigen Leidenschaft, die nur blutig enden kann, wird Carmen vom ersten Augenblick an zum Symbol der modernen, emanzipierten Frau. Gleichzeitig Opfer und Verfolgerin, Zigeunerin und barfüßige Prinzessin, ist Carmen seit über hundert Jahren das Gesicht der französischen Oper.
Busfahrt: € 35,00
Karten ab € 89,00
Abfahrt: Gloggnitz 17:20 Uhr, Ternitz 17:45 Uhr, Neunkirchen 18:00 Uhr